Neue Medien als Mittel zur Sprachpraxis und Informationsvermittlung

კატეგორია: INTERNET & FOREING LANGUAGE
  • სტატიის დეტალები

    ავტორი:Diana Schluchtmann

    ინსტიტუტი:Lektorin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD)

    სხვა:dana.schluchtmann@gmail.com

  • გააზიარეთ
  • ანოტაცია
    Abstract: Neue Medien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. In diesem Beitrag geht es darum, welches der Neuen Medien sich besonders als Mittel zur Sprachpraxis und der Informationsvermittlung eignet. Die Autorin legt die Kriterien offen, die zur Wahl eines bestimmten Mediums für ein bestimmtes Ziel geführt haben und evaluiert deren Gebrauch. Fazit der Evaluation ist, dass der Gebrauch von Sozialen Medien am ehesten erfolgreich ist. Schlagwörter: Soziale Gruppen, Sprachunterricht, Informationsvermittlung Der Fremdsprachenunterricht hat im Allgemeinen das Problem, dass die Sprache außerhalb des Unterrichts nicht bzw. kaum benötigt wird. Daher kommuniziere ich mit den Studenten auch außerhalb des Unterrichts nur auf Deutsch. Dies betrifft sowohl Fragen des Unterrichts als auch die Informationsvermittlung im Rahmen meiner Tätigkeit als DAAD-Lektorin. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass ich die Informationsvermittlung mit anderen Medien realisieren muss als die Besprechung der den Unterricht betreffenden Fragen. Darüber hinaus haben auch der Standort und die spezifischen Bedingungen dort großen Einfluss auf die Medienwahl.
    Download Full Version pdf